Der größte Irrtum beim Brautpaar-Shooting und was ihr dagegen machen könnt
Es ist 14 Uhr im Sommer, der Himmel ist nahezu wolkenlos blau. Man könnte denken, perfektes Wetter um jetzt in der Mittagssonne das Brautpaar-Shooting zu machen. Der größte Irrtum im Zusammenhang mit dem Brautpaar-Shooting ist nämlich, dass man es am besten mittags bei knalliger Sonne macht. Klar, man kann es nicht immer vermeiden.
Die richtige Uhrzeit für das Brautpaar-Shooting
Plant das Hochzeitsshooting lieber am späteren Nachmittag/frühen Abend! Genau das Licht in der „goldenen Stunde“ (ca. 1 Stunde vor dem Sonnenuntergang) macht was aus und trägt wesentlich zu der stimmungsvollen Wirkung der Fotos bei. So werden eure Hochzeitsportraits für reichlich Wow, Aaahh oder Oohhh sorgen!
Außerdem schwitzt ihr weniger, da es nicht so heiß ist wie mittags; ihr werdet weniger von der Sonne geblendet und müsst nicht mit den Augen kneifen; ihr macht euch weniger Sorgen ums Kleid, da die Gäste es bis zum späten Nachmittag auf jeden Fall schon bewundern konnten. Auch die typischen unschönen Schatten unter der Nase und den Augen werden so, ganz ohne Blitze und Reflektoren, vermieden.
Das Fotoshooting aufteilen?
Eine gute Idee wäre, das Paarshooting in zwei Fotosessions aufzuteilen – einmal mittags und einmal beim besten Licht am späten Nachmittag bzw. frühen Abend. Macht euch keine Gedanken über die Zeit und eure Gäste. Wirklich – keiner wird es euch übel nehmen. Es dauert auch nicht ewig.

Bewölkt

Mittagsonne

Nachmittags

Goldene Stunde